Soz 50

Letzte Woche Mittwoch ging es für die Schüler*innen des zweiten Ausbildungsjahres der Sozialassistenz für drei Tage auf Klassenfahrt. 
Mit ihrem Klassenlehrer Herrn Riedel genossen sie gemeinsam eine Vielzahl an Erlebnissen in Erfurt! Auf dem Programm standen unter anderem ein Besuch im Freibad, Bowling spielen, Sightseeing und gemeinsames Essen gehen. Kulturell lernten alle beim Museumsgang in die „Alte Synagoge“ dazu und nutzen den Aufenthalt in der Landeshauptstadt, um an den Domfestspielen teilzunehmen.

mehr anzeigen ...

EH 06

Die Schüler*innen des zweiten Ausbildungsjahres zum Erzieher*in und Heilerziehungspfleger*in unterstützten heute das Kindergartenfest in Scheubengrobsdorf! 
Die @kneipp_kita_am.maulwurfshuegel freute sich sehr über die vorbereiteten Stationen: ein Bewegungsparcour, Kinderschminken, Experimente und gemeinsames Tanzen. 

mehr anzeigen ...

Soz 50

Gestern waren die angehenden Sozialassistenten*innen des zweiten Ausbildungsjahres bei dem Sportfest in der Schule „Am Brahmetal“. Mit einigen Leichtathletikstationen wie zum Beispiel Sprinten, Weitwurf und Weitsprung sowie Spaßstationen war es ein gelungener Tag!

mehr anzeigen ...

Projekt "Blaue Tonne"

Wir beenden optimistisch und mit voller Vorfreude die ersten zwei Einführungstage! Die Klassen sind gut angekommen und wurden in das Kaimberger Schulleben eingeführt! Zu einem Projekt im neuen Schuljahr gehört eine Sammelaktion, welche in Spenden für ein Kinderhospiz umgesetzt werden. Wir freuen uns sehr über das Engagement unserer Schüler*innen und hoffen auf viele blaue Tonnen!

mehr anzeigen ...

Erz 14

Heute durften wir uns am letzten Vorbereitungstag noch von den Absolventen*innen zum*r staatlich anerkannten Erzieher*in verabschieden. Wir sind sehr stolz auf Sie und wünschen Ihnen nur das Beste!

mehr anzeigen ...

Frau Sommer, Frau Puhl, Frau Dietzsch

Wir haben die letzten Tage fleißig vorbereitet, damit das neue Schuljahr erfolgreich starten kann! 
Jetzt freuen wir uns auf die restlichen Kollegen und Kolleginnen, um am Montag mit motivierten Arbeitsgruppen und einem spannenden Teamevent zu beginnen.

mehr anzeigen ...

Paul, Frau Dietzsch, Paul

Liebe Schüler und Schülerinnen,
mit zwei wirklich sehr schick aussehenden jungen Männer an meiner Seite, bedanke ich mich für ein erlebnisreiches Schuljahr und wünsche Ihnen allen tolle Sommerferien! Ihre Schulleiterin Frau Dietzsch!

mehr anzeigen ...

Absolventen 2024

Im Rahmen einer Feierstunde durften wir heute den Absolventen*innen zum*r staatlich anerkannten Sozialassistenten*in sowie zur staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerin ihre Abschlusszeugnisse überreichen. Wir wünschen Ihnen auf Ihren weiteren schulischen oder auch beruflichen Wegen alles erdenklich Gute! 


mehr anzeigen ...

Erz 15

Die Klasse Erzieher 15 erkundete gestern per Schnitzeljagd Leipzig. Nach der aufregenden Rallye mussten sich alle erst einmal gemeinsam stärken, bevor es mit der Bahn wieder zurück nach Gera ging. 

mehr anzeigen ...

Soz. 50

Die Schüler*innen des ersten Ausbildungsjahres der Sozialassistenz lernten heute Kreide selbst herzustellen und probierten sie auch gleich aus. 

mehr anzeigen ...

Pflege 3B

Die Schüler*innen des zweiten Ausbildungsjahres zum*r Pflegefachmann*frau erkundeten letzte Woche die Erfurter Innenstadt beim Escape Game Outdoor. In fünf Teams lösten sie mit Cleverness, Geduld und Geschick die gestellten Aufgaben, um die Stadt Erfurt vor einem Cyberangriff zu retten. So konnte der Tag mit einem wohlverdienten  Eis enden. 

mehr anzeigen ...

Soz. 50

Die Soz. 50 durfte gestern beim 20-jährigem Jubiläum und Kinderfest in der Kindertageseinrichtung „Spatzennest“ in Gera-Zwötzen mithelfen. Die Erzieher*innen und Eltern der Kita gestalteten ein buntes Programm für Jung und Alt. Mit leckeren Speisen vom Grill und leckeren Getränken war es ein gelungenes Fest für alle

mehr anzeigen ...

Pflege 3A

Die Schüler*innen des zweiten Ausbildungsjahres zum*r Pflegefachmann*frau fuhren gestern nach Leipzig zum Teamduell. Nach spannenden Knobelaufgaben und sportlichen Aktivitäten standen am Ende standen glückliche Gewinnerteams fest. Anschließend ging es noch gemeinsam zum Essen! 

mehr anzeigen ...

Autos

Die neuen Autos gehören nun unmissverständlich zum Bildungswerk Kaimberg. Wir finden sie sehr schön und bedanken uns herzlich bei br-works! 

mehr anzeigen ...

Erz 16

Die Schüler*innen der Erz 16 verbrachten am Montag einen Vormittag auf der Elster. Es war eine aufregende, erlebnisreiche und abenteuerliche Tour mit vielen ungeplanten Ereignissen und jede Menge Spaß. 

mehr anzeigen ...

EH06

Heute haben unsere Schüler*innen des ersten Ausbildungsjahres zum*r Erzieher*in und Heilerziehungspfleger*in die KITA-Olympiade in Gera unterstützt. Mit vorbereiteten Aufwärmübungen und sportlichen Betreuungen der Stationen zeigten sie großes Engagement! Vielen Dank dafür!

mehr anzeigen ...

EH05

Gestern unterstützen unsere Schüler*innen des zweiten Ausbildungsjahres zum Erzieher*in und Heilerziehungspfleger*in das Sommerfest in der Kindertageseinrichtung „Kinderland“ in Gera. Der 44. Geburtstag der Einrichtung wurde mit einem gebührenden Programm sowie zahlreichen Station gefeiert! In diesem Sinne wünschen auch wir: Happy Birthday, liebe KITA Kinderland!

mehr anzeigen ...

Pflege 3
Pflege 3

Unsere Schüler*innen im zweiten Ausbildungsjahr zum*r Pflegefachmann*frau widmeten sich in der vergangen Woche dem Umgang mit Pflegeempfängern in der Sterbephase und deren Angehörigen. Das Herstellen von Pflegelippenstiften und eigenen Aroma - Ölen zur Anwendung bei sterbenden Menschen schuf nicht nur neue Einblicke in die palliative Pflege, sondern auch neue Kompetenzen in der Sterbebegleitung. Außerdem kamen ein Hospizmitarbeiter und ein Bestatter zu Besuch und gaben wertvolle Eindrücke aus der Praxis. Ebenfalls der Ausflug in ein Krematorium und das Erleben einer Feuerbestattung hinterließ einen prägenden Eindruck

mehr anzeigen ...

Hep 29

Das große Gelände unserer Schule macht es möglich, dass wir die Waldpädagogik praktisch im Unterricht erleben können. Ein großer Dank geht an unsere Hausmeister, die es uns möglich machten, auf neu gesägten Sitzmöglichkeiten, auch die theoretischen Aspekte zu erarbeiten. 

mehr anzeigen ...

Pflege 3B

Die Pflege 3B sorgt heute für eine besondere kulinarische Versorgung. Bei der Vorbereitung und Umsetzung des heutigen Basars wurde die Vielfalt der Klasse genutzt und von jedem*r Schüler*in etwas mitgebracht. Wir sagen vielen Dank für die Leckereien und guten Appetit!

mehr anzeigen ...